ÖPNV - Öffentlicher Personennahverkehr

Probleme im Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) werden vom BUND im Lokalen Fahrgastbeirat des Kreises Groß-Gerau regelmäßig zur Sprache gebracht. Delegierte aller Einwohnerinnen und Einwohner aus allen Kommunen des Kreises, die den ÖPNV nutzen, sollten im Lokalen Fahrgastbeirat vertreten sein, und er kann durch Vertreterinnen oder Vertreter der Fahrgast- und anderer Interessenverbände und -vereine ergänzt werden.

BUND-Delegierter des Kreisverband GG im Fahrgastbeirat
Dirk Kieselstein
BUND(at)M-Walldorf.de
061 05 / 282 980

-------

Die LNVG (Die Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH des Kreises Groß-Gerau) plant, koordiniert und finanziert den ÖPNV im Kreisgebiet. Sie ist dafür verantwortlich, "dass alles läuft" und gibt Beschwerden an die zuständigen Stellen weiter.

Auf der Internetpräsenz der LNVG oder des RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) können Sie sich jederzeit Bahn- und Busverbindungen anzeigen lassen. Auch über Störungen im ÖPNV z. B. durch Schienenbauarbeiten oder Sonderfahrten zur bestimmten Veranstaltungen wird dort informiert. Reinklicken lohnt sich.

Wenn Sie eine Jahreskarte für Erwachsene oder Auszubildende und Schüler (CleverCard) erwerben möchten, wenden Sie sich im Landkreis Groß-Gerau bitte an die
RMV-Mobilitätszentrale Groß-Gerau
Jahnstr. 1
64521 Groß-Gerau
Fahrplan- und Fahrpreisauskunft
Tel. (0 61 52) 8 47 77
mobi(at)LNVG-GG.de
www.LNVG-GG.de
Haltestelle Marktplatz, Mobilitätszentrale, Stadtmitte
Neben RMV-Zeitkarten werden auch DB-Fahrkarten verkauft.

Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH des Kreises Groß-Gerau
Jahnstr. 1
64521 Groß-Gerau
www.LNVG-GG.de
Haltestelle Marktplatz, Mobilitätszentrale, Stadtmitte
Beschwerde- und Haltestellenmanagement, Marketing, Nahverkehrsplanung und -finanzierung sowie Statistik und Vertrieb:
Tel. (0 61 52) 93 95 - 0
info(at)LNVG-GG.de

BUND-Bestellkorb